CZV- Tageskurs online und virtuell über Zoom umgesetzt.
Thema:
Ausserordentliche Situationen im Strassenverkehr/Der Berufsfahrer im Alltagsstress.
Kosten für den online-virtuellen Tageskurs an Samstagen und unter der Woche CHF 225.00 inkl. Kursunterlagen und asa-Bescheinigung.
Die Umsetzung von 7 Stunden exkl. Pausen finden nur über Zoom statt.
Gerade in dieser ausserordentlichen Zeit, ein Gewinn für Firmen, die Ihren Berufsfahrer nicht 7 Stunden Präsenzschulung mit Maske zumuten wollen.
RUFEN SIE UNS AN 062 295 42 21, WIR BERATEN SIE GERNE FÜR FIRMEN INTERNE SCHULUNGEN!
Thematik
Fachbereich
Ausserordentliche
Situationen
Der Berufsfahrer im Alltagsstress
- Wie gehe ich bei einem
Verkehrsunfall vor
- Wie reagiere ich bei einem Unfall
- Welche Massnahmen leite ich ein
- Wie sichere ich eine Unfallstelle -
professionell ab
- Was ist Stress
- Wann entsteht der Stress
- Wie gehen wir im Alltag mit Stress
um
Ausbildungsziele
Ausserordentliche Situationen
In diesem Kursmodul lernen Sie bewusst, in Gruppen praktische Massnahmen wie Verkehrsunfällen korrekt vorzubeugen und Sie können professioneller Massnahmen einleiten. Zudem ist das Absichern einer Unfallstelle virtuell ein muss.
Der Berufsfahrer im Alltags-Stress
Wie geht es dir? Nicht gut, ich bin im Stress! Stress ist ein Begriff, der für die alltäglichsten Sachen gebraucht wird.
In diesem Modulthema erkennen Sie, dass Stress zu unserem Lebensalltag gehört. Vorbeugend lernen Sie, dem Stress entgegenzuwirken sowie Stress als Teil unserer Gesellschaft zu akzeptieren.
KURSTERMINE
Sind auf der Home Site sichtbar. Für Firmenschulungen kontaktieren Sie uns direkt.
DAUER
Ein Tageskurs entspricht 7 Stunden (exklusive Pausen)
Beginn: 08:00 /
Mittag: 12:00-13:00
Ende: 16:45
ANZAHL KURSTEILNEHMER
- bei 5 bis 16 Personen, ein
Fachreferent
- bei 16 bis 32 Personen, zwei
Fachreferenten
KOSTEN
pro Teilnehmer/in Fr. 225.00
Inkl. asa-Bescheinigung, Kursunterlagen
Alle Kurse werden nach CZV (Chauffeurzulassungsverordnung) für die Kat. C, C1 sowie D, D1 absolviert
Schon gewusst?
Wir bilden für Ihr Unternehmen
Berufsfahrer/innen aus - von A bis Z kompetent begleitet.
Rufen Sie uns an: 062 295 42 21!
Einloggen «zoom»:
Sollten Sie das Programm «zoom» noch nicht auf Ihrem PC//Laptop/Tablet installiert haben, werden Sie angefragt, dies zu tun.
Bitte installieren Sie das Programm/die APP! Verwenden Sie den Browserzugriff nur, wenn die Installation auf Ihrem Gerät nicht funktioniert (Restriktionen des Betriebes, etc.)
Befolgen Sie die wenigen Anweisungen und Sie werden sich im Klassenraum wiederfinden.
Bleiben Sie dann unbedingt eingeloggt.
Selbstverständlich können Sie Ihre Kamera zuerst noch deaktiviert halten und Ihr Mikrofon stumm schalten.
Der Moderator wird zu Beginn des Webinars kurz eine Einführung machen und Ihnen die für Sie wichtigen Infos vermitteln.
Wichtig: Wir zeichnen nichts auf und speichern keine Daten über das Webinar!
Daneben brauchen Sie vielleicht einen Block, einen Schreiber und etwas zu trinken, damit sie nicht immer wieder weglaufen müssen.
Gute Idee:
Vielleicht schalten Sie die Kamera vorher mal noch kurz ein, damit Sie sehen, ob man in Ihrem Hintergrund etwas sehen kann, was vielleicht nicht zu sehen sein sollte…
Das erspart vielleicht eine kleine Peinlichkeit