![]() SELFDRIVEIhr kompetenter Partner | ![]() SELFDRIVE WEITERBILDUNGFür mehr Sicherheit im Strassenverkehr | ![]() PRAXISORIENTIERTE KURSENach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens | ![]() MEHR FACHKOMPETENZFür Berufskraftfahrer in Ihrem Unternehmen |
---|---|---|---|
![]() SELFDRIVE KURSETageskurse & Grundausbildungskurse | ![]() SELFDRIVE KURSEFull-Inclusive-Kursprogramme |
CZV Tageskurs 08


Ihr Nutzen
Individuelle SELFDRIVE-Kurstage in Ihrem Hause sind praxisnah und zielgerichtet. Durch vorhergehende Analyse und Bedarfsermittlung erstellen wir Ihnen ein massgeschneidertes Kurskonzept und verschaffen Ihnen somit zeitnahe Umsetzungsmöglichkeiten für nachhaltige Ergebnisse.
Mit einem gut ausgebildeten Team sind Sie mit Ihrem Unternehmen gerüstet für den härter werdenden Wettbewerb um Kunden und Mitarbeiter.
Die SELFDRIVE-Kurse finden in der tatsächlichen Arbeitsumgebung statt und bieten somit den bestmöglichen Lernerfolg bei geringem Kostenaufwand für die Stärkung der Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter.
Durchführung
16.03.2024
Samstag
Dauer
Ein Tageskurs entspricht 7 Stunden (exklusive Pausen)
Zeiten: 08:00-16:45 inklusive Pausen.
Verfügbare Plätze
16 von 16
Kosten
CZV-Tageskurs: Pro Teilnehmer/in CHF 255.00
inkl. Aussenparkplätze, Znüni, Mittagessen Kursunterlagen und asa-Bescheinigung (auch online abrufbar).
Kursleiter




Info
Selbstverständlich sind während den Wochenkursen auch Besuche von einzelnen CZV-Weiterbildungstagen möglich. Bitte im Anmeldeformular am Schluss den Kurstag auswählen.
Kursthemen
ARV1-Strassenverkehrsvorschriften
Ziele:
Strassenverkehrsvorschriften
Erfahrungsgemäss bestehende Lücken und Wissensmängel im Rahmen der Verkehrsvorschriften sowie Neuerungen sollen aufgearbeitet werden.
Ein möglichst umfassendes Wissen und eine korrekte Anwendung der Verkehrsregeln im täglichen Strassenverkehr fördert nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern hilft auch (Unfall-) Kosten zu sparen.
ARV1 richtig einsetzen (Arbeits- und Ruhezeit-Verordnung)
Insbesondere aufgrund der am 01.01.2011 und 01.01.2022 in Kraft tretenden Änderungen der ARV1 werden diese thematisiert.
Ziel dieses Kurses ist die korrekte Handhabung der Kontrollmittel (z.B. digitaler Fahrtenschreiber) sowie das Kennen und die korrekte Anwendung der Arbeits- und Ruhezeiten.